Mi. 9. Mai | Ab 14 Uhr | am Treptower Park | Eingang Herkomerstr.
Auch wir unterstützen in diesem Jahr wieder die Feier zum Tag der Befreiung von Nazi-Deutschland im Treptower Park. Durch den rechten Vormarsch vermehren sich nationalistische Erzählungen, welche die Geschichte zu ihren Gunsten umdeuten möchten. Das antifaschistische Fest im Treptower Park leistet u.a. durch Gespräche mit ZeitzeugInnen eine wichtige Erinnerungs- und Gedenkarbeit.
Wir dokumentieren den diesjährigen Aufruf:
„Nie wieder Faschismus – Nie wieder Krieg!“ lautete der Schwur der Überlebenden am 8./9. Mai 1945 in Europa und in der Welt. Es war der Tag der Befreiung vom nazistischen Joch, der Tag des Sieges über den deutschen Faschismus. Für Millionen Menschen, Opfer der nazistischen Diktatur kam dieser Tag zu spät; für Jüd*innen , Sinti und Roma, Homosexuelle und Zwangsarbeiter*innen. Zu spät aber auch für Kommunist*innen, Sozialdemokrat*innen, Gewerkschafter*innen, Christ*innen und viele politisch antifaschistisch Denkende und Handelnde. Sie und hunderttausende alliierter Soldat*innen, Partisan*innen, Widerstandskämpfer*innen in vielen Ländern mussten für den Sieg und die Befreiung ihr Leben geben, Viele, aber dennoch viel zu wenige Menschen haben Widerstand geleistet.




