Release der Broschüre «STÖREN! – STOPPEN! – SABOTIEREN! – 20 Jahre Kampagne „NS-Verherrlichung stoppen!“»

Antifa wirkt: Broschüre zu 20 Jahre Kampagne NS-Verherrlichung stoppen veröffentlicht.

Die Kampagne Stoppt NS-Verherrlichung zieht ein Zwischenfazit zu faschistischen Mobilisierungen in Europa. Entstanden ist eine Textsammlung zu fünf Beispielen antifaschistischer Praxis gegen NS-verherrlichende Aufmärsche in Europa. Anlass ist das 20-jährige Bestehen der Kampagne, die sich gegen den Heß-Marsch 2004 in Wunsiedel erstmals bundesweit formierte. Seitdem hat sich die Situation verschärft. Extrem rechte Narrative und vermeintliche Lösungsansätze für aktuelle Krisen innerhalb kapitalisitscher Verhältnisse greifen in europäischen Gesellschaften und darüber hinaus um sich. Menschen fliehen vor Krieg, Klima und auf der Suche nach einem besseren Leben und werden an den europäischen Außengrenzen abgeschmettert. Emanzipatorische Errungenschaften werden in Frage gestellt, feministische Kämpfe stoßen auf großen Widerstand. Der schwerwiegenden Kriminalisierung antifaschistischer Proteste in Deutschland und Ungarn zum Trotz finden wir es gerade jetzt umso wichtiger, vor Ort zu sein und solidarische Präsenz zu zeigen. Und das auch wieder im Februar 2025. In Sofia, Budapest oder Dresden. Die vergangenen Jahrzehnte haben gezeigt: Wir brauchen einen langen Atem, um rechten Zuständen entgegenzuwirken. Die Broschüre möchte einen Teil dazu beitragen aufzuzeigen, was andernorts und zu unterschiedlichen Zeiten bereits sichtbar wurde und wird: Antifa wirkt!

Nazis klatschen – Eine antifaschistische PunkRock-Lyrik-Lesung

Das nächste Arschloch wird Kanzler. Die faschistische AfD sitzt als zweitstärkste Partei im Parlament.

Während noch darüber diskutiert wird, ob Friedrich Merzens Kuschelkurs mit der AfD die Brandmauer zum bröckeln bringt, ist davon vielerorts nicht mehr viel mehr übrig als Luftschlösschen. Die braune Suppe ist am Dampfen und treibt den herrschenden Diskurs mit ihren faschistischen Ideen vor sich her. Antifa ist und bleibt Handarbeit. Als Hauptgang gibt’s an diesem Abend ein buntes Potpourri aus (Lied)Texten aus der Geschichte der antifaschistischen Bewegung und aktuellen PunkRock-Tracks. Und als Beilage Statements zum aktuellen Rechtsruck.

Freitag, 21.03.25, 19 Uhr
beim Westberliner Antifa-Tresen
in der Roten Insel
S + U Yorckstraße

Freiheit für Daniela, Zaid, Hanna & alle politischen Gefangenen

Unsere Solidarität ist den Genoss:innen sicher!

Wir rufen zur Beteiligung an den Demonstrationen in Solidarität mit den politischen Gefangenen Daniela, Zaid & Hanna am 22.02.2025 auf!

Wir erwarten keine fairen Prozesse von einem Staat und seinen Repressionsorganen, weder im anstehenden Prozess von Daniela Klette noch bei den Prozessen, welche auf die Antifaschist:innen rund um das Budapest Verfahren zukommen.

Der Ermittlungseifer des deutschen Staates gegenüber Linken ist seit Jahrzehnten ungebrochen. Ob die ständigen Erneuerungen von Haftbefehlen durch die Bundesanwaltschaft gegen die Genossen, denen die versuchte Sprengung des Abschiebeknastes in Berlin Grünau zur Last gelegt wird oder die Anklage gegen Daniela Klette und die untergetauchten Genossen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub und ihren Umverteilungsaktionen. In der BRD werden aktuell zahlreiche politische Prozesse geführt, zu denen sich die antifaschistische Linke verhalten muss. Es werden Genoss:innen ausspioniert und überwacht und immer wieder sitzen Menschen in den Knästen oder werden gesucht.

So auch im Fall der inhaftierten Antifaschistin Hanna und dem Antifaschisten Zaid, welchem die Auslieferung nach Ungarn droht, wenn ihm nicht in Deutschland der Prozess gemacht wird. Antifaschist:in Maja wurde bereits in einer Nachtaktion mit Helikoptern und schwerbewaffneten Staatsbütteln in den Knast nach Ungarn verschleppt. Majas politischer Schauprozess wird am 21.02. in Budapest beginnen. Hanna, Zaid, Maja wie auch die anderen gesuchten und angeklagten Antifaschist:innen im Budapestverfahren sollen nach dem Paragraphen 129 – Bildung einer kriminellen Vereinigung – verurteilt werden. Der Paragraph wurde in den 70er Jahren als Reaktion auf die RAF und andere militante Gruppen ins Strafgesetzbuch aufgenommen und seitdem als politisches Instrument genutzt, um Linke zu kriminalisieren, wenn der Staat keine anderen Mittel findet.  Diesen Prozessen müssen wir unsere Solidarität entgegensetzen.

Continue Reading

Join the protest against the “Day of Honor” 2025 on February 8 in Budapest!

Join the protest against the “Day of Honor” 2025 on February 8 in Budapest!

German version below

The protests against the Day of Honor in 2024 were a major success. For the first time, we were able to march through the Buda Castle with 300 anti-fascists and at the same time prevent the Nazis from holding their commemoration there for the second year in a row!
Furthermore we also created our own counter-events: Saturday morning, there was a commemoration for those murdered during the Shoah, an event that also denounced Hungary’s role in the openly flaunted glorification of National Socialism during the so-called “Day of Honor”. This was organized by five organizations of resistance fighters and victims of persecution from four European countries as well as the international umbrella organization “Fédération Internationale des Résistants – FIR”.

Continue Reading

13.12. Glühwein statt Stammheim- Soliabend für Antifas

Kommet und staunet. Am 13.12. öffnen wir die Tore für eine Menge Spiel und Spaß. Neben dem Geruch von frischem Popcorn, roten und weißen Glühwein (auch alkoholfrei) und Snäx ohne Ende laden wir euch zu einem unvergesslichen Abend ein. Ein bis zwei AntiRep-Soligruppen geben einen kurzen Überblick über ihre aktuelle Arbeit und danach raten wir beim Video-Quiz zu unserer Bewegungsgeschichte um die Wette. Für eure liebsten haben wir gesorgt, neben Rubbellosen, Solishirts und weiterem funky Stuff könnt ihr Armbänder basteln und euch der Pyrografie hingeben.

Ab 19 Uhr gehts los. Um 20 Uhr kurzer Input und ab 21:00 Ratespaß. Bringt eure Friends, viel Glühweindurst und euer ganzes Weihnachtsgeld mit!

19:00 Uhr Kiezladen Mahalle, Waldemarstr. 110

STÖREN! – STOPPEN! – SABOTIEREN!

20 Jahre Kampagne „NS-Verherrlichung stoppen!“
Gespräch & Broschüren-Release

Vor 20 Jahren wurde die Kampagne „NS-Verherrlichung stoppen!“ zu den Gegenprotesten des neonazistischen Gedenkens an Rudolf Hess in Wunsiedel gegründet. Seitdem wurde die Kampagne mehrfach wiederbelebt und in den letzten Jahren vor allem durch die internationalen Proteste gegen den sogenannten „Tag der Ehre“ in Budapest bekannt.

Am 15.November wollen wir auf die letzten Jahrzehnte antifaschistischer Mobiliserung gegen NS-Verherrlichung zurückblicken und die Veröffentlichung unserer Broschüre mit fünf Beispielen antifaschistischer Praxis gegen rechtsextremen Revisionismus & Revanchismus feiern. Wir sprechen mit Aktivist:innen aus verschiedenen Jahrzehnten und ihre antifa- & gedenkpolitische Arbeit. Was hat an den verschiedenen Orten funktioniert? Was ist geblieben? Und wie geht es weiter?

Ein Termin steht schon fest: Im Februar 2025 geht es wieder nach Budapest um dem sogenannten „Tag der Ehre“ zusammen mit unseren Genoss:innen vor Ort unseren Widerstand entgegenzusetzen!

❤️‍🔥 FREE ALL ANTIFAS!❤️‍🔥